Kalender

Kalender

Alle Veranstaltungen finden, sofern nichts anderes angegeben wurde, im Grätzeltreff in der Gschwandnergasse 59 statt.

    März
    12
    Mo.
    Seniorenclub im Grätzeltreff
    März 12 um 15:00 – 17:00

    Dieser Termin richtet sich an alle Seniorinnen und Senioren im Grätzel, die gerne Zeit miteinander verbringen möchten. Für Tee, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Auf zahlreiche Besucher und gute Laune freuen sich Martin Winkler, Silvia und Gerhard Zezula.

    Eltern-Kind-Tanzwerkstatt in Kooperation mit VHS-Hernals
    März 12 um 17:00 – 18:00

    Eine bunte Mischung aus Kreistänzen, Tanz – und anderen Bewegungsspielen bietet Kindern und Eltern die Gelegenheit an, gemeinsam neue Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken und auszuprobieren. Koordination und Rhythmusgefühl werden gefördert, während Groß und Klein gemeinsam die Freude am Bewegen und an der Musik genießen.

    März
    14
    Mi.
    Klartext im Grätzel – „Macht uns eine hohe Abgabenquote arm?“ mit Wirtschaftsforscher Markus Marterbauer
    März 14 um 18:30 – 20:00

    Dr. Markus Marterbauer war viele Jahre am Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) tätig bevor er die Leitung der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik bei der Arbeiterkammer Wien übernahm. Er ist stv. Präsident des Fiskalrats, der über die Einhaltung der Budgetziele in Österreich wacht. Dr. Marterbauer geht der Frage nach, ob uns eine hohe Abgabenquote arm macht.

    Er stellt spannende Fakten zur Abgabenlast vor und präsentiert interessante internationale Vergleiche dazu. Es scheint so zu sein, dass die Länder mit hohen Abgabenquoten auch die höchste Lebensqualität bieten. Mehr erfahren Sie bei seinem Vortrag.

    März
    15
    Do.
    Eltern-Kinder-Gruppe
    März 15 um 15:00 – 17:00

    Alle Eltern mit Kindern bis 6 Jahre sind herzlich zu dieser neuen Gruppe eingeladen. Wir versuchen diese Gruppe 2 mal im Monat abzuhalten und starten mit 2 Terminen im Jänner. Auf regen Besuch freuen sich Alexandra Quintus, Laura Lammer und Melanie Hödlmoser.

    März
    17
    Sa.
    Sprachcafé Deutsch in Kooperation mit VHS-Hernals
    März 17 um 9:30 – 11:00

    Dieser geförderte Kurs (nur 25 Euro Kursgebühr) findet an 10 Terminen mit jeweils 1,5 Stunden statt und ermöglicht bis zu 12 Personen ihre Deutschkennt-nisse im lockeren Rahmen eines Sprachcafés (mit Kaffee, Tee und Kuchen) mit einem erfahrenen Deutschlehrer zu verbessern. Anmeldung unbedingt erforderlich!

    März
    19
    Mo.
    Seniorenclub im Grätzeltreff
    März 19 um 15:00 – 17:00

    Dieser Termin richtet sich an alle Seniorinnen und Senioren im Grätzel, die gerne Zeit miteinander verbringen möchten. Für Tee, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Auf zahlreiche Besucher und gute Laune freuen sich Martin Winkler, Silvia und Gerhard Zezula.

    Treffen Grätzelverein „Mitten in Hernals“
    März 19 um 19:00 – 21:00
    Treffen Grätzelverein „Mitten in Hernals“ @ Grätzeltreff

    Dieses Treffen richtet sich an alle, die aktiv im Verein mitarbeiten möchten. Dort planen wir alle Vereinsaktivitäten.

    März
    21
    Mi.
    Klartext im Grätzel – „Frauen begehren auf – warum brauchen wir ein neues Frauenvolksbegehren?“ Mit Sonja Ablinger, der Vorsitzenden des Österreichischen Frauenrings und Lena Jäger, der Kampagnenleiterin des Frauenvolksbegehrens
    März 21 um 18:30 – 21:00

    1997 setzten fast 650.000 Österreicher – und vor allem Österreicherinnen – unter elf Forderungen ihre Unterschrift: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit war einer der Punkte des damaligen Frauenvolksbegehrens, ein Mindesteinkommen von 15.000 Schilling ein anderer. 20 Jahre später sind viele der damaligen Forderungen nicht erfüllt. Das neue Frauenvolksbegehren ist gerade darum wichtig und genau am Punkt.

    März
    24
    Sa.
    Sprachcafé Deutsch in Kooperation mit VHS-Hernals
    März 24 um 9:30 – 11:00

    Dieser geförderte Kurs (nur 25 Euro Kursgebühr) findet an 10 Terminen mit jeweils 1,5 Stunden statt und ermöglicht bis zu 12 Personen ihre Deutschkennt-nisse im lockeren Rahmen eines Sprachcafés (mit Kaffee, Tee und Kuchen) mit einem erfahrenen Deutschlehrer zu verbessern. Anmeldung unbedingt erforderlich!

    Kultur im Grätzel –Musiker Willi Resetarits stellt seine Lieblings-Songtexte vor
    März 24 um 18:00 – 21:00

    Unter dem Namen „Kurt Ostbahn“ wurde Willi Resetarits einem Millionenpublikum bekannt. Die große Durchbruch kam 1985 mit der Coverversion „Feia/Feuer“ des Bruce-Springsteen-Klassikers „Fire“. Bis 1994 hieß die Formation um Willi Resetarits „Ostbahn-Kurti & die Chefpartie“, später „Kurt Ostbahn & die Kombo“. Kult wurde die Radiosendung „Trost & Rat“ auf Radio Wien (1995-1998). Willi Resetarits hat neben seiner künstlerischen Arbeit auch das Integrationshaus Wien ins Leben gerufen. An diesem Abend stehen seine Lieblings-Songtexte am Programm und natürlich gibt es ein paar musikalische Kostproben.