Kalender

Kalender

Alle Veranstaltungen finden, sofern nichts anderes angegeben wurde, im Grätzeltreff in der Gschwandnergasse 59 statt.

    Okt.
    18
    Do.
    Kundalini Yoga mit Elisabeth Mitterrutzner in Kooperation mit VHS-Hernals (nur Schnupperkurs, regelmäßige Kurse bei VHS)
    Okt. 18 um 17:00 – 18:00

    Mit speziellen Atemtechniken, Bewegungsabläufen, Tiefenentspannung, Meditation und Klang (Mantra) erzielt Kundalini Yoga positive Effekte: gestärkte Abwehrkräfte, intakte Verdauung, rüstiges Nervensystem, ausgeglichenes Hormonsystem, stabiles Selbstvertrauen und verfeinerte Intuition. Bequeme Kleidung und Sitzpolster mitnehmen.

    Okt.
    20
    Sa.
    Jugend im Grätzel: Praktische Tipps für Handy-Videos mit den Videoprofis von News-On-Video
    Okt. 20 um 14:00 – 18:00

    Videos sind die direkteste und spannendste Art, sich in den sozialen Medien zu präsentieren. Nicht zuletzt sind „Influencer“ dort die neuen Stars. Mit Deinem Handy trägst Du eine unglaublich tolle Kamera in der Hosentasche spazieren. Zeig, wie kreativ Du bist! Malina Nicholson und Martin Wolfram von der Videoagentur News on Video geben Dir einen Nachmittag lang Tipps und zeigen Tricks für Dein Handy-Video.

    Okt.
    21
    So.
    NEU: Privatflohmarkt „Stöbern – finden – kaufen“
    Okt. 21 um 10:00 – 16:00

    Wir laden Dich/Euch ein unseren Privatflohmarkt
    im Verein Mitten in Hernals in der Gschwandtnergasse 59, 1170 Wien
    mit Büchern, Spiele, Gewand und Allerlei
    am So den 21.10.2018 von 10 h – 16 h zu besuchen.

    Wenn Du auch einige „Flöhe“ zu verkaufen hast,
    bist Du herzlich Willkommen gegen eine kleine Spende für Deinen Tisch mitzumachen.
    Bitte melde Dich rechtzeitig unter verein@mitteninhernals.at an,
    da die Räumlichkeit nur einen begrenzten Platz bietet.
    Wir freuen uns auf Dein/Euer Kommen.

    Okt.
    22
    Mo.
    Geschichte-Erzählnachmittag: „Woher kommen die Straßennamen im Grätzel?“ mit Monika Sysel
    Okt. 22 um 18:00 – 20:00

    Monika Sysel bereitet einmal im Monat gemeinsam mit anderen Geschichte-Interessierten ein Thema vor, das mit allen Besuchern besprochen wird. Das Thema im Oktober ist der Hintergrund der Straßennamen im Grätzel.

    Okt.
    23
    Di.
    Exkursion in das Zahnambulatorium der WGKK
    Okt. 23 um 12:30 – 13:30

    Herr Primarius Dr. Schreitmüller führt eine Gruppe Interessierter persönlich durch das Zahnambulatorium in der Rhigasgasse 8 und stellt die vielfältigen Leistungen vor. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen unbedingt erforderlich.

    Information im Grätzel: „Was bekomme ich als Mitglied von der Arbeiterkammer?“ mit AK-Direktorin Alice Kundtner
    Okt. 23 um 18:30 – 20:00

    Frau Mag. Alice Kundtner ist stv. Direktorin der Arbeiterkammer Wien. Sie stellt die wichtigsten Serviceleistungen der Arbeiterkammer für Ihre Mitglieder vor und wie man sie am einfachsten nutzen kann. Zudem erklärt sie auch was mit Ihrem Mitgliedsbeitrag pro Jahr passiert. Sie steht für alle Ihre Fragen gerne zur Verfügung.

    Okt.
    25
    Do.
    Eltern-Kinder-Gruppe mit Laura Lammer und Melanie Hödlmoser
    Okt. 25 um 15:00 – 17:00

    Alle Eltern oder Großeltern mit Kindern von 0-6 Jahren sind herzlichst eingeladen. Kinder und Erwachsene können gemeinsam spielen, plaudern und Kontakte knüpfen. Heute wird etwas Weihnachtliches gebastelt. Bastelmaterial steht zur Verfügung, gerne kann zusätzlich etwas mitgebracht werden.

    Wissenschaft im Grätzel: „Unsere Gene sind nicht unser Schicksal!“ – mit Epigenetikerin Dr. Eva Aumüller
    Okt. 25 um 18:30 – 20:00

    Immer wieder taucht die Vorstellung auf, dass unsere Gene unsere Persönlichkeit und unser gesamtes Leben bestimmen. Sind wir durch unsere Gene vorbestimmt? Wie kommt es das eineiige Zwillinge nicht vollkommen ident sind? Der Vortrag wird Ihnen einen Einblick in die Epigenetik geben. Dr.(in) Eva Aumüller hat Ernährungswissenschaften studiert und sich in ihrer Diplom- und Doktorarbeit mit epigenetischer Grundlagenforschung beschäftigt.

    Okt.
    29
    Mo.
    Grätzeltreffen „Mitten in Hernals“
    Okt. 29 um 19:30 – 21:00

    Wir freuen uns auf alle Bewohnerinnen und Bewohner, die den Verein kennenlernen und mitgestalten oder einfach nur plaudern möchten.

    Okt.
    30
    Di.
    Strick- und Häkelrunde für Anfänger und Fortgeschrittene mit der Strick- und Häkelexpertin Rosa Adamec
    Okt. 30 um 18:00 – 20:00

    In gemütlicher Atmosphäre gibt es die Möglichkeit Gleichgesinnte kennen zu lernen, Erfahrungen aus zu tauschen und Neues zu entdecken. Bringen Sie Ihr Werkstück mit oder beginnen Sie eines (Material und Nadeln bitte mitbringen). Wir stricken/häkeln Mützen, Schals, Socken, Babydecken und vieles mehr – für uns selber, unsere Kinder, Enkelkinder, Freunde und alle anderen Menschen, die Wärme brauchen.